Arbeitsschutz, Umwelt & Nachhaltigkeit

Webinar: Unser Weg zur richtigen HSE & ESG Softwarelösung

Kundeninterview mit Rhomberg Sersa Rail Holding GmbH

06.05.2025, 10:00 - 10:45 Uhr

Die Optimierung, Vereinheitlichung und Digitalisierung der HSE- sowie ESG-Prozesse innerhalb eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung erfordert. Es ist entscheidend, wichtige Stakeholder sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens frühzeitig einzubeziehen. Dies gilt besonders für international tätige Unternehmen, in denen klare Kommunikation und Einheitlichkeit von größter Bedeutung sind. 

Unser internationaler Kunde, die Rhomberg Sersa Rail Holding GmbH, hat diesen herausfordernden Weg von der Idee bis zum Implementierungsbeginn der richtigen HSE- und ESG-Softwarelösung erfolgreich beschritten.

In unserem Interview teilen Robert Lackner, Leiter der SHEQ-Abteilung und Garry Thür, CTO, ihre Erfahrungen, wie sie dieses internationale Projekt erfolgreich gemeistert haben und welche wertvollen Erkenntnisse sie auf diesem Weg gewinnen konnten.

Diese Interviewfragen an die Sersa Rail Holding GmbH erwarten Sie:

  • Ausgangssituation vor dem Digitalisierungsprojekt

  • Auslöser für die Veränderung

  • Budgetfreigabe

  • Evaluierungsprozess eines HSE- und ESG- Tools

  • Zeitrahmen des Projekts

  • Auswahlkriterien

  • Implementierungsbeginn

Tipp zur Webinar-Teilnahme

Sie können nicht am Webinar teilnehmen? Melden Sie sich trotzdem an, um später die Aufzeichnung des Webinars automatisch per E-Mail zu erhalten.  

Unsere Kunden im Interview und unsere Moderatorin

Julia Tanzbett
Senior Sales Manager
Garry Thür
CTO bei Rhomberg Sersa Rail Holding GmbH
Robert Lackner
Head of SHEQ bei Rhomberg Sersa Rail Holding GmbH

X