Die Bedeutung der Sicherheitskultur
Wenn Sie in einem produzierenden Gewerbe tätig sind, sollte Sicherheit für jede Person im Unternehmen ein integraler Bestandteil sein. Nicht zuletzt, weil Behörden die Verpflichtungen und Leistungen Ihres Unternehmens im Bereich Sicherheit bewerten.
Das Mitspracherecht der Mitarbeitenden ist notwendig, damit jede HSE-Strategie funktioniert. Und eine engagierte Führung ist essenziell, damit Aktivitäten zum Einbezug der Mitarbeitenden echte Veränderungen bewirken können.
„Die Priorisierung des Humankapitalmanagements (HCM) hat sich zu einem strategischen Ansatz entwickelt. Der Blickwinkel des Humankapitalmanagements konzentriert sich darauf, wie ein Unternehmen Talente anwirbt, einstellt, fördert, managet und bindet, um seine Ziele zu erreichen. Dabei geht es um die zentrale Bedeutung der Menschen in einem Unternehmen, und das führt natürlich dazu, dass der Sicherheit, der Gesundheit, und dem Wohlbefinden der Menschen mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird."
Andrew Sharman, Geschäftsführer des International Institute of Leadership & Safety Culture
Wie man den Erfolg misst und optimiert
Eine der größten Herausforderungen bei der Anpassung an die HSE-Trends ist die Vernetzung. Diese stellt jedoch auch eine Chance dar, kontinuierliche Verbesserungen für die Mitarbeitenden und das Unternehmen zu erzielen. HSE-Leistung und -Kommunikation finden nicht in Silos statt.
Aus diesem Grund wenden sich viele Organisationen von der Zentralisierung in einem einzigen System ab und setzen auf Kompatibilität, um sicherzustellen, dass Daten reibungslos übertragen werden. Anstatt alte Systeme zu ersetzen, nutzen zukunftsorientierte Unternehmen Tools, die das gesamte Unternehmen unterstützen:
- APIs, um unterschiedliche Systeme nahtlos miteinander zu verbinden.
- Power BI und Business Intelligence-Tools zur Zusammenfassung und Visualisierung wichtiger Sicherheitsinformationen.
- Systemübergreifende Datenübertragung zur Standardisierung der Berichterstattung für verschiedene Interessengruppen.
Damit HSE-Software diesen Wandel unterstützen kann, müssen die wichtigsten Funktionen wie Echtzeitanalysen, mobiler Zugriff für Meldungen durch Mitarbeitende und die automatische Prüfung der Einhaltung von Vorschriften umfassen.
„Die Zukunft der HSE-Software wird nicht nur durch die Integration, sondern auch durch die Kompatibilität bestimmt - Unternehmen, die einen systemübergreifenden Datenstrom ermöglichen, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit effizient und effektiv sein."
Daniel Hummerdal, Director of Safety Innovation bei der Southpac International Group
Sichern Sie die Zukunftsfähigkeit und das Wachstum Ihres Unternehmens
Nachhaltigkeit sollte nicht als eigenständige Funktion betrachtet werden, sondern in alle geschäftlichen Entscheidungsprozesse integriert werden. Nachhaltigkeitsrisiken sind Geschäftsrisiken. Ein nachhaltiges Unternehmen zu sein bedeutet, auch in Zukunft im Business zu bleiben.
Bei Nachhaltigkeit geht es nicht nur um die Offenlegung von Informationen. Es ist wichtig, die ESG-Bemühungen zu bündeln, indem Nachhaltigkeit in alle Geschäftsprozesse integriert und eingebettet wird.
Kurz gesagt ist es möglich, die Leistung zu steigern und gleichzeitig nachhaltig zu agieren. Der langfristige Erfolg einer Organisation hängt von nachhaltigen Praktiken ab, deren Umsetzung sowohl durch Technologie als auch durch Menschen unterstützt werden sollte.